Coaching
nach Jörg Löhr

Coaching ist die Begleitung eines Menschen oder Teams bei einem
Entwicklungs-, Veränderungs- oder Lösungsprozesses. Dabei steht die Selbstkompetenz des Klienten im Vordergrund, welche durch den Coach angestoßen, gefördert und gestaltet wird.

Coaching für jede Lebenslage

Krisen begleiten uns im Leben. Das Leben hat nicht nur gute Zeiten und es gibt Phasen in denen wir uns überfordert, ratlos und ausgeliefert fühlen. Ein Punkt, an dem Sie das Gefühl haben nicht mehr weiter zukommen. Vielleicht erschweren auch körperliche Probleme Ihren Alltag.

In dieser Situation helfe ich Ihnen zu erkennen worin die Problematik liegt und welcher Weg zu gehen der richtige für Sie ist. Aufgrund meiner 20jährigen selbständigen Praxistätigkeit als Heilpraktikerin kann ich dem Klienten psychosomatische Zusammenhänge erklären und ihn diesbezüglich unterstützen.

Ich arbeite mit Führungskräften, Nachwuchskräften und Mitarbeitern mit dem Ziel, dass sie ihre Stärken optimal einbringen können, teamfähig sind und Methoden lernen mit Stress und Zeitmanagement umzugehen.

Da ich selbst aus dem Leistungssport komme, arbeite ich sehr gerne mit Sportlern und unterstütze sie in ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung. Begleitend setze ich bei individuellem Bedarf auch Hypnose als Tool ein.

Es ist mir eine Herzensangelegenheit insbesondere Frauen in Veränderungsprozessen zu begleiten: Führungskräfte auf dem Sprung nach oben, persönliche Weiterentwicklung, Neuorientierung in sich verändernden Lebensphasen, Wechseljahre, optimaleres Zeitmanagement …. vielleicht auch den Mut zu haben, einfach mehr Frau sein.

Leben bedeutet immer Entwicklung. Entweder bestimme ICH über MEIN Leben oder die anderen bestimmen über mich.

Viele Menschen setzen sich beruflich unter Druck, sind ehrgeizig. Diese eigentlich positive Eigenschaft hilft Ziele zu erreichen und sich zu verbessern. Wichtig ist nur dass dieser Ehrgeiz in richtige Bahnen gelenkt wird, damit aus zu hoher Motivation kein Burn-Out wird und der Klient sich ausgebrannt und leer fühlt.

Im Coaching-Prozess wird gezielt an den Stärken und Schwächen gearbeitet, damit der Klient sein volles Potenzial entfalten und leben kann.

Stärken stärken und Schwächen fördern, ist meine Devise.

Unabhängig davon, ob sich am Arbeitsplatz etwas verändert, die Kinder aus dem Haus gehen, Frauen (und auch Männer) in die Wechseljahre kommen und Menschen mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert werden. Ich vermittle neue Sichtweisen und erarbeite mit den Klienten individuelle Möglichkeiten diese Veränderungsprozesse positiv zu sehen und die damit verbundenen Perspektiven erfolgreich zu nutzen.

Kinder, Schüler und Jugendliche finden ein offenes Ohr für Ihre Ängste und Sorgen und erlernen mentale Stärke und Nutzen ihrer positiven Ressourcen.

Das große ziel des lebens ist zu sein, wer wir sind, und zu werden wozu wir fähig sind.